FERIENWOHNUNG RICHTER IN RETTENBERG

Rettenberg 806 m

Das BIER.GENUSS.DORF Rettenberg mit drei Brauereien und vielen Genusshandwerkern steht für hochwertige Allgäuer Qualität.
Von der Sonne verwöhnt wird Rettenberg lange am Abend angestrahlt.
Der Blick auf die Allgäuer Bergwelt ist wunderschön.

Zwischen Grünten und Rottachberg schuf die Eiszeit ein Hochtal, in dem Rettenberg eingebettet liegt.

Rettenberg mit seinen Ortsteilen Kranzegg, Rottach, Untermaiselstein, Vorderburg und Wagneritz liegt im Herzen des südlichen Oberallgäus.

(in Klammern ist der Siedlungstyp angegeben)

Acker (Weiler), Altach (Weiler), Batzers (Einöde), Bellen (Weiler), Bichel (Weiler), Binzeler (Weiler),Bitterlis (Einöde)

Bommen (Weiler), Brackenberg (Weiler), Brosisellegg (Weiler), Buchenberg (Weiler), Emmereis (Kirchdorf)

Engelpolz (Dorf), Freidorf (Dorf), Gerats (Einöde), Gindels (Weiler), Goimoosmühle (Einöde)

Greggenhofen (Dorf), Großdorf (Dorf), Hinterberg (Weiler), Humbach (Weiler), Kalchenbach (Weiler),Keller (Einöde)

Kranzegg (Kirchdorf), Morgen (Weiler), Reichen (Weiler), Rettenberg (Pfarrdorf), Rieder (Einöde) Rottach (Pfarrdorf), Rottachmühle (Einöde), Sterklis (Weiler), Untermaiselstein (Pfarrdorf)

Vorderberg (Einöde), Vorderburg (Pfarrdorf), Wagneritz (Dorf), Weiher (Dorf), Wolfis (Weiler)

Rettenberg: Ferienregion Alpsee Grünten

Bier. Genuss. Wanderwege

Auf allen Touren gibt es die einmaligen ProBiererle (1 kleines Rettenberger Bier + eine darauf abgestimmte regionale Spezialität)

  • BIO-ALPE STOCKACH (Tour 1)
  • ALPE MÜLLERS BERG (Tour 2)
  • ALPE KALKHÖF (Tour 3)
  • ALPE KAMMEREGG, BIERALP, HÖFLE-ALP (Tour 4a,b,c)
  • NEUMAYR HÜTTE ( Tour 5)
  • CAFE VIVENTUS, BRAUEREIGASTHOF ENGEL ( Tour 1 und 3)

An den Bier-Genusswanderwegen stehen an verschiedenen Stellen einzigartige Sitzgelegenheiten.

Tour 1: Über die Gebhardshöhe zum Falkenstein

Start: Tourist-Info | Engelbräu | Maler-Weiß-Weg | Aussichtspunkt Gebhardshöhe | Bier.Genuss.Bank. | Falkenstein | Bier.Genuss.Bank. | Alpe Stockach | Tourist-Info

Tour 2: Über den Pestfriedhof auf den Rottachberg

Start: Vorderburg Kirche St. Blasius | Kreuzweg | Pestfriedhof | Brackenberg | Bier.Genuss.Bank. | Ruine Vorderburg | Alpe Müllers Berg | Amthaus | Gasthof Hirsch | Kirche St. Blasius

Tour 3: Von Rettenberg zur Alpe Kalkhöf

Start: Tourist Info | Lärchenweg | Friedhof | Hasengarten | Richtung Grünten | Bier.Genuss.Bank. | Alpe Kalkhöf | Wagneritz | Hasengarten | Friedhof | Tourist Info

Tour 4a: Von der Bieralp zum Grüntengipfel

Start: BierAlp | Alpe Kammeregg | Jägerdenkmal/Grünten | Grüntenhütte (nicht bewirtet) | Höfle Alp | Bier.Genuss.Bank | Alpe Kammeregg | BierAlp

Tour 4b: Von Rettenberg zum Grüntengipfel

Start: Tourist Info | Lärchenweg | Friedhof | Hasengarten | Richtung Grünten | Alpe Kammeregg | Jägerdenkmal/Grünten | Grüntenhütte (nicht bewirtet) | Höfle Alp | Bier.Genuss.Bank | Alpe Kammeregg | Tourist Info

Tour 4c: Von Kranzegg zum Grüntengipfel

Start: Parkplatz Grüntenlifte Kranzegg | Liftweg | Kuku Berghotel | Bier.Genuss.Bank | Höfle Alpe | Jägerdenkmal/Grünten | Grüntenhütte (nicht bewirtet) | Alpe Kammeregg | Bier.Genuss.Bank | Höfle Alp | Parkplatz Grüntenlifte Kranzegg

Tour 5: Vom Großen Wald auf den Grüntengrat

Start: Parkplatz Großer Wald | | Neumayr Hütte | Bier.Genuss.Bank | Alpe Burgerschläg | Bier.Genuss.Bank. | Parkplatz Großer Wald

Die Bänke wurden von Rettenberger Dörflern und Vereinen erstellt, welche am Wettbewerb
"Wer baut die originellste Bier.Genuss.Sitz.Bank" mitgemacht haben.

Abenteuer Galetschbach

Der Erlebnispfad im Allgäu

Der Galetschbach ist ein Gebirgsbach im Oberallgäu zwischen der Gemeinde Rettenberg und dem Berg Grünten.

Ein 2,6 km Wanderweg entlang des Baches führt durch die Natur - der Erlebnispfad "Abenteuer Galetschbach".

Im Galetschbach können sich Kinder und Eltern abkühlen, im Wasser plantschen und zusätzlich auf Entdeckungstour gehen.

Die Stationen entlang des Pfades vermitteln spielerisch Wissen rund um das Thema Wasser, Wald und Wildtiere.

Ein weiteres Highlight für die ganze Familie ist der Naturspielplatz Hasengarten.

Genusstipps

Kleine Bier.Genuss.Dorf-Favoritenliste

  1. Vom Jägerdenkmal auf dem Grünten den tollen Ausblick genießen
  2. Im Rettenberger Freibad abkühlen
  3. Im Café Viventus Gastronomie und den Blick auf den Grünten genießen
  4. Gipfelmomente und Waldbaden auf dem Rottachberg
  5. Unsere drei Brauereien bei Führungen kennenlernen
  6. Sich dem typischen Frischkick der Kneippanlagen stellen
  7. Sich eine entspannende Hopfenmassage gönnen
  8. Kässpatzenessen auf einer urigen Bier.Genuss.Dorf-Hütte
  9. Bei einer Kutschfahrt die Gegend kennenlernen
  10. Mehr Wissen: Geführte Rangertour
  11. Die Allgäuer Kräuterwelt einfangen mit Destillatworkshops und Wanderungen
  12. Auf der Bieralp einen leckeren Grillabend besuchen
  13. Bei einem Kreativkurs, beim Weidenflechten oder Bogenschießen den Fokus wieder zentrieren
  14. Mit Kindern den Naturlehrpfad Abenteuer Galetschbach erkunden
  15. Bier-Genuss.Dorf-Spezialtiäten für die Lieben daheim einkaufen

Brauereien

Brauerei Zötler

Engelbräu

BernardiBräu

Der Grünten 1.738 m ist unser Hausberg und als "Wächter des Allgäus" bekannt.
Er ist auch Sendestation des Bayerischen Rundfunks. Gleich daneben befindet sich das Jägerdenkmal.

Das Pavillon auf der "Gebhardshöhe" liegt auf einer Anhöhe oberhalb Rettenbergs mit herrlicher Aussicht.
Weiter entlang geht es auf dem Rücken des Rottachberges zum Falkenstein 1.116 m mit Gipfelkreuz.


Grünten 1.738 m
Falkenstein 1.116 m
Pavillon
Jägerdenkmal

Freizeitangebote in Rettenberg

Alpen rund um Rettenberg

Einkaufen und Essen in Rettenberg

Weitere Einrichtungen in Rettenberg

Sehenswert ist die katholische

Pfarrkirche St. Stephan.

Sie wurde nach einem Brand 1730 neu errichtet.

Prachtvoll sind die mit Gold bestückten Altäre und Figuren sowie die wunderschönen Stuckarbeiten, Fresken und Gemälde.

Die Künstlerfamilie Weiß betätigte sich als Maler, Bildhauer, Fassmaler und Vergolder.